HUS19-b
|
- Diashow HUS19
1970 gebaut auf der Husumer Schiffswerft
Motor: 200 PS Deutz
1970 reg. als HUS 19 "KARL KRÖGER" für K. & K.H. Laas aus Husum
1981 reg. als ECKE 9 "KARL KRÖGER" für Jens-Peter Mahrt in Eckernförde
Jens Peter Mahrt hatte vorher die ECKE 9 "JOHANN RATHJE" die
er von seinem Vater übernommen hatte. Die "JOHANN RATHJE" wurde
ins Rheinland verkauft.
1981 Wassereinbruch beim Fischen.
04.1987 reg. als SR 1 "MARTINA I" für Siegfried Dröse in Eckernförde.
30.03.1993 reg. als SH 13 "HOFFNUNG" für Thomas Deutsch in Heiligenhafen
1995/96 Rumpf mit GFK überzogen.
14.09.1998 reg. als SB 16 "HOFFNUNG" für M. Pahlke in Burgstaaken.
1998 neuer Motor: 200 PS / 147 KW Cummins.
01.2005 reg. als SB 16 "HOFFNUNG" für K. Pahlke in Burgstaaken.
02.2009 reg. für Fischer Genossenschaft Fehmarn e.G. und Aufgelegt.
03.2010 reg. für Erste Fehmarnische Kutter GmbH & Co KG.
12.2011 aus dem Register genommen.
2012 in Burgstaaken abgewrackt.
Info: Gerold Conradi, Bernd Gradlowski Stand: Jan. 2021
-
Eigner |
Karl Heinz Lass |
Schiffsname |
KARL KRÖGER |
Fischereinummer |
HUS 19 |
MMSI |
|
US |
DLYD |
Länge |
16,68 |
Breite |
5,30 |
Tiefe |
2,10 |
BRZ |
40 |
Baujahr |
1970 |
Bauwerft |
Husumer Schiffswerft |
Motor |
Deutz |
PS / KW |
200 / 147 |
Baujahr Motor |
1970 |